Cát Bà, Vietnam – 29. Nov.-4. Dez. 2016

DSC_6587Von Hanoi aus reisen wir weiter zur Halong Bay, die bekannt ist für ihre Tausenden von kleinen Karst-Inselchen. Zur grössten dieser Inseln, Cát Bà, gibt es eine Fährverbindung und auf der Insel eine Stadt mit demselben Namen.

Cat Ba Town auf Cat Ba ist leider nicht gerade eine Schönheit, da in sehr kurzer Zeit viele Betonklötze hingestellt wurden. Aber sobald man die Stadt verlässt, ist die 260 km² grosse Insel Natur pur und besteht nur aus tropischem Regenwald und Karstfelsen. Ein grosser Teil der Insel und umliegenden Gewässer steht auch unter Naturschutz.

Zusammen mit einem Guide konnten wir an einem halben Tag eine Trekkingtour in den Park unternehmen, mit Start im Schmetterlingstal. Trekking bedeutet dabei nicht etwa Wandern, sondern eher 4 Stunden durch wegloses Unterholz von Cat Ba’s Jungle über extrem spitze Karstfelsen klettern. Dafür wurden wir dann aber auch mit einem wunderbaren Ausblick über die Insel belohnt. Bei der Rückkehr ins Schmetterlingstal konnten wir dann auch noch einen idyllischen Sonnenuntergang über Reisfeldern und einigen Wasserbüffeln geniessen. Als Abschluss dieses Tages bekamen wir von der Familie unseres Guides ein hausgekoches Nachtessen serviert, bevor wir auf Motorrädern wieder zurück nach Cat Ba gebracht wurden.

Um die Tausenden von kleinen Karstinselchen von Nahem beobachten zu können, entschieden wir uns für eine Kajaktour. Wir starten also früh morgens vom Hafen in Cat Ba aus in Richtung Lan Ha Bay. Wir haben Glück mit dem Wetter und die Szenerie ist einfach atemberaubend. Zwischen türkisblauem Wasser und leuchtendblauem Himmel sind winzigste Inselchen verstreut, zum Teil nicht grösser als ein Felsbrocken, alle in der typischen hellgrauen Farbe des Kalksteines und komplett überwuchert mit Dschungel. Das Ganze bildet ein verwirrendes Labyrinth von Wasserwegen, das zu Navigieren ohne Kompass wohl unmöglich wäre. In vielen der kleinen Buchten leben Fischerleute auf schwimmenden Häusern, von der Fischzucht und dem Krabbenfang mit Reusen. Als wir dann zu zweit in unserem Kajak sitzen, stellt sich heraus dass das eine ziemlich harte Teamwork-Angelegenheit ist. Irgendwie schaffen wir es dann aber doch vorwärts zu kommen und können so auch die versteckten Buchten und geheimnisvollen Sandstrände entdecken.

An unserem letzten Tag auf Cat Ba möchten wir auch noch etwas über die Geschichte der Insel lernen. Zu diesem Zweck mieten wir uns einen Roller. Cat Ba war sowohl im Krieg gegen die Franzosen als auch gegen die Amerikaner (Vietnamkrieg) ein wichtiger Militärstützpunkt. Das Zentrum der Insel bildet das Cannon Fort mit FLAK und Helikopterlandeplatz – heute jedoch ein beliebtes Touristenziel. Während des Krieges musste die Bevölkerung von Cat Ba häufig vor Bombardierungen flüchten. Zum Beispiel in die Hospital Cave, eine riesige natürliche Höhle, die zu einem dreistöckigen Bunker mit Armeespital aufgerüstet wurde.



Alle Beiträge der Weltreise