Santiago, Chile – 11.-15. Nov. 2016

Santiago street as seen from the Santa Lucía hill.Nachdem wir uns vom künstlerischen Flair von Valparaíso verabschiedet haben, fahren wir zwei Stunden ins Landesinnere und erreichen so die Hauptstadt von Chile. Hier in Santiago haben wir wieder mal richtig Glück mit der Wahl unserer Unterkunft. Das “El Gallo con Tacos” ist ein kleines, charmantes Boutique-Hotel, das sich anfühlt wie zu Hause. Aber das Highlight ist klar das Frühstück. Frisch gekocht vom Besitzer höchstpersönlich, gibt es jeden Morgen ein anderes mehrgängiges Frühstück mit frisch gepresstem Fruchtsaft, Früchten und frischem Kaffee.

So gestärkt machen wir uns auf den Weg entlang dem Mapochofluss und besuchen als erstes das Museum für Menschenrechte. Hier lernen wir etwas über die neuere Geschichte von Chile und den schlimmen Menschenrechtsverletzungen die begangen wurden nach dem Sturz von Salvador Allende, einem früheren Präsidenten Chiles, durch einen Militärputsch am 11. Sep. 1973, der General Pinochet an die Macht brachte. Auf einer Stadttour sehen wir dann neben dem Justizpalast und der Stadtbibliothek auch den Präsidentenpalast “La Moneda”, der während dem Militärputsch unter Beschuss war.

Für den Rest unserer Zeit geniessen wir dann auch noch die schönen Seiten von Santiago. So gibt es sehr viele wunderbar grüne Parks in dieser Stadt. Beim Flanieren trifft man immer wieder auf kleine Bars oder Kaffees die auch gutes Craft Beer anbieten. Aber am besten hat uns Santa Lucia gefallen. Der Hügel liegt mitten in der Stadt und beherbergt ein kleines Schlösschen und einen wunderschönen Garten.



Alle Beiträge der Weltreise