San Pedro de Atacama, Chile – 31. Okt. 2016

DSC_5493Nach einer ziemlich kalten und unbequemen Nacht die wir in unsere Schlafsäcke eingewickelt in unserem Mietauto verbracht haben, müssen wir heute bereits um 4 Uhr aufstehen.

Der Grund weshalb wir so früh aufstehen müssen ist, dass wir rechtzeitig zum Sonnenaufgang um 6 Uhr beim Geysirfeld El Tatio am kommen möchten. El Tatio ist eines der grössten Geysirfelder der Welt und liegt nördlich von San Pedro, nahe der Bolivianischen Grenze, auf über 4200 m.ü.M. Bei unserer Fahrt nach El Tatio fällt das Thermometer auf unter -13°C.

El Tatio ist ein Geothermalgebiet mit mehreren aktiven Geysiren am Fusse des Vulkans El Tatio. Wir können zu Fuss zwischen den 86°C warmen Geysiren und Becken hindurch über den gefrorenen Boden spazieren. Die extreme Kälte am frühen Morgen macht die Dampfsäulen der Geysire besonders gut sichtbar. Auf dem Rückweg Richtung San Pedro bei Tag können wir dann auch die Landschaft geniessen. Tatsächlich treffen wir auf einige Vicuñas auf der Strasse, sowie auf ein paar pinke Flamingos in einer salzigen Lagune.

Am Nachmittag schauen wir uns dann die Ruine Pucará de Quitor an. Die Festung wurde 1300 n.Chr. von den Atacameños zum Schutz der Oase erbaut und diente auch als Wohn- und Lagerraum.

Anschliessend besuchen wir das Valle de la Muerte, das dem Valle de la Luna ziemlich ähnlich sieht. Allerdings ist hier das Verlassen der Wege nicht untersagt und das Begehen der Dünen nicht verboten. Sandsurfen/-boarden ist deshalb hier eine beliebte Sportart. Die meisten versuchen das dann auch mit normalen Snowboards. Allerdings gleitet man auf dem Sand wesentlich langsamer und auch geübte Boarder haben so ihre liebe Mühe mit der Düne.

Auch heute kehren wir am frühen Abend zurück nach San Pedro und geniessen einen kühlen Drink. Dabei können wir dem gruseligen Treiben von Halloween zusehen, das vor Allem darin besteht, dass kleine Kinder in Verkleidung von Shop zu Shop gehen und um Süssigkeiten bitten. Schlussendlich bauen wir unser Nachtlager wieder auf dem Aussichtspunkt über dem Valle de la Luna auf.



Alle Beiträge der Weltreise