¡Adios Bolivia! – Border crossing in a nature reserve

Photo-2016-10-25-11-21-52_1194Bereits nach einer knappen Woche verabschieden wir uns wieder von Bolivien und damit auch vom Altiplano, dem Hochplateau der Anden, das uns von Peru bis Bolivien begleitet hat. Nachdem wir die letzten zwei Wochen fast konstant auf über 3500 m.ü.M. verbracht haben, freuen wir uns wieder auf Meer. Wir nehmen deshalb den Bus von La Paz, Bolivien in die Küstenstadt Arica, Chile.

Diese Busfahrt wird eine unserer schönsten Busfahrten bisher, denn der Grenzübergang liegt auf 4500 m.ü.M. zwischen dem Sajama Nationalpark auf Bolivianischer Seite und dem riesigen Lauca Nationalpark auf Chilenischer Seite. Die Grenze ist klar markiert durch eine beeindruckende Kette von Vulkanen. Auf der kargen Hochebene gibt es riesige Herden von Llamas und Vicuñas, und mehrere Lagunen mit pinken Flamingos. Der Grenzposten Bolivien-Chile befindet sich dann direkt am Chungará-See unter dem beeindruckenden Parinacota-Vulkan.

Auf dem kurvigen Weg von diesem Hochplateau hinunter, können wir beobachten wie sich die Landschaft, Flora und Fauna langsam ändert und wir schlussendlich auf Meereshöhe angelangen umgeben von einer Sandwüste. Die letzten paar Kilometer legen wir in einem kleinen grünen Flusstal mitten in der Wüste zurück, bis wir schlussendlich das Meer erreichen und damit die Küstenstadt Arica.



Alle Beiträge der Weltreise