¡Adiós Colombia! – 9. Sept. 2016
Leider müssen wir uns schon wieder aus Kolumbien verabschieden. Heute haben wir das Flugzeuge bestiegen in Cali, Kolumbien Richtung Atacames, in der ecuadorianischen Provinz Esmeraldas. Darum hier eine Liste von Dingen die uns in Kolumbien besonders aufgefallen sind:
- Kolumbianer sind die vielleicht freundlichsten Menschen der Welt.
- Die sehr starke Polizei- und Militärpräsenz ist gewöhnungsbedürftig. Die Polizisten sind jedoch extrem freundlich und hilfsbereit.
- Keine Witze über Drogen, Bomben, Waffen und ähnliches machen. Wirklich nicht!
- Während der City-Tour sprach unser Guide jeweils nur vom “famous criminal” wenn er Pablo Escobar meinte. Die Bevölkerung mag Escobar überhaupt nicht, denn er steht für ein sehr dunkles Kapitel ihrer Geschichte und wenn die Touristen von Pablo Escobar sprechen scheint das für die Bevölkerung wie eine Art Verherrlichung seiner Person. Im allgemeinen sollte man auf der Strasse die Leute auch nicht auf Escobar, Drogen oder Kartelle ansprechen.
- Es gibt eine gigantische Auswahl an uns unbekannten Früchten und auch die uns bekannten schmecken um einiges besser als bei uns.
- Die beste Frucht der Welt wächst nur in Kolumbien: die Lulo
- Die Kolumbianer sind extrem stolz darauf, dass sich ihr Land in den letzten paar Jahren stabilisieren konnte und dass Besucher aus der ganzen Welt nach Kolumbien strömen.
- Nicht nur Restaurant- und Hotelbetreiber sondern alle Menschen auf der Strasse freuten sich über uns als Touristen. Touristen stehen für ein neues Kolumbien, dass sicher genug ist als Touristendestination. Als Tourist hört man immer mal wieder “Welcome to Colombia”, und sobald jemand merkt dass man Tourist ist, sagt er allen “Hey das ist ein Tourist” und alle haben eine riesige Freude (speziell in Medellin ist uns das passiert, als Ria in einem Laden eine neue Bluse anprobiert und gekauft hatte… Touristen schienen da eher selten zu sein)
- Kolumbien ist eines der Länder mit der höchsten Artenvielfalt. Kolumbien hat unzählige verschiedene Klimazonen und Anstoss an zwei verschiedene Meere, das Karibische Meer und den Pazifik. Zusammen mit dem Amazonas und den Anden bilden sich so unglaublich viele Klimazonen, welche sich positiv auf die Artenvielfalt auswirken.